Mach deine Website zugänglich für alle.
Du hast eine Website, die gut aussieht und technisch einwandfrei läuft, aber du möchtest sicherstellen, dass wirklich jeder sie nutzen kann? Dann ist unser Audit für barrierearme Websites genau das Richtige für dich.
Wir überprüfen, ob deine Website den aktuellen Anforderungen der Barrierefreiheit entspricht und zeigen dir, welche Anpassungen notwendig sind, damit sie für alle zugänglich wird – und zwar ohne Kompromisse bei Design und Nutzerfreundlichkeit.
Warum ein Audit für barrierearme Websites?
Barrierefreiheit ist nicht nur ein rechtliches Muss, sondern auch ein Zeichen von Respekt und Inklusion. Eine barrierearme Website verbessert das Nutzererlebnis für Menschen mit Behinderungen, ältere Nutzer und viele mehr. Und das Beste: Sie ist auch ein SEO-Boost. Denn Google liebt barrierefreie Seiten!
Was du beim Audit für barrierearme Websites bekommst.
Deine Expertinnen
Lisa Augustin
Lisa ist die treibende Kraft hinter Einfach mal SEO und hat sich auf die nutzerzentrierte Optimierung von Websites spezialisiert. Sie bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Programmierung, SEO, Website-Analyse und Content-Strategie mit.
Ihr Ziel: Webseiten zu schaffen, die nicht nur gut ranken, sondern vor allem den Nutzern ein herausragendes Erlebnis bieten.
Dorit Seidler
Dorit ist nicht nur eine erfahrene Grafikdesignerin, sondern auch Geschäftsführerin der Ludwigsburger Agentur COMMUNICON. Schon in ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin kam sie mit barrierearmen Designs in Berührung und hat seitdem ihre Leidenschaft für digitale Inklusion stetig weiterentwickelt.
Ihr Anspruch: Ein Design, das klar, schön und für alle zugänglich ist.
Wir konzentrieren uns auf deine Website.
Dies ist kein einmaliger Check und auch kein standardisiertes Coaching. Bei unserem Audit für barrierearme Websites geht es um mehr: Wir nehmen uns ausführlich Zeit für deine Website und begleiten dich langfristig in der Umsetzung, damit sie den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und den Richtlinien der BITV entspricht.
Unser Prozess startet mit einer detaillierten Analyse deiner Website. Wir schauen genau hin, identifizieren Barrieren und prüfen, ob deine Produkte und Dienstleistungen die geltenden Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen. Dabei legen wir besonderes Augenmerk darauf, dass die gesetzlichen Vorgaben, wie die BITV und die WCAG-Richtlinien, eingehalten werden. So stellen wir sicher, dass dein Unternehmen gut auf die Anforderungen des BFSG vorbereitet ist.
Aber damit ist es nicht getan – nach der Analyse begleiten wir dich weiterhin. Über Monate hinweg stehen wir dir beratend zur Seite, unterstützen dich bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen und sorgen dafür, dass deine Website Schritt für Schritt barriereärmer wird. Dabei profitierst du nicht nur von unserer technischen Expertise, sondern auch von klaren Handlungsempfehlungen und kreativen Lösungen, die gezielt auf dein Unternehmen und deine Zielgruppe abgestimmt sind.
Du erhältst von uns keine trockenen To-do-Listen, die du allein abarbeiten musst. Stattdessen sind wir dein strategischer Partner, der dich aktiv unterstützt, damit deine Website nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch für alle Nutzer zugänglich und erfolgreich wird. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass deine Website eine Vorreiterrolle in Sachen Barrierefreiheit einnimmt.
Was kostet ein BFSG-Audit?
Barrierefreiheit ist kein One-Size-Fits-All-Thema – deshalb bieten wir dir flexible Pakete, die sich an den Anforderungen deiner Website orientieren. Egal, ob kleine Projekte oder umfangreiche Unternehmenswebsites, unsere Audit-Pakete unterstützen dich dabei, die Anforderungen des BFSG und der WCAG 2.2 gezielt umzusetzen. Du erhältst klare Handlungsempfehlungen, Priorisierungen und persönliche Beratung – damit deine Website nicht nur gesetzeskonform, sondern auch nutzerfreundlich wird.
Kleine Website
910€
einmalig
Mittlere Website
2850€
einmalig
Große Website
ab 4400€
einmalig
Alle Preise netto, zzgl. MwSt.
Mit diesen Paketen bieten wir dir maximale Flexibilität und Unterstützung – von der Analyse bis zur praktischen Umsetzung.
Kleine Website
(Paket: 800€)
Beispiel: Eine Physiotherapiepraxis mit einer Website, auf der Patienten Termine über ein Kontaktformular buchen können. Die Website umfasst fünf bis sieben Seiten (Startseite, Leistungen, Team, Kontakt, Datenschutzerklärung, Impressum) und richtet sich hauptsächlich an Verbraucher.
Warum vom BFSG betroffen? Die Website bietet eine digitale Interaktion (Kontaktformular) und fällt unter die Anforderungen, da es sich um eine verbraucherorientierte Dienstleistung im Gesundheitswesen handelt.
Weitere Beispiele könnten sein: Fotograf, Friseursalon, Blumenladen, Yogastudio, Kfz-Werkstatt, Tierarztpraxis, kleines Restaurant, Architekt …
Mittlere Website
(Paket: 2800€)
Beispiel: Eine Fahrschule mit einer Website, auf der Schüler sich zu Kursen anmelden, eine Preisliste einsehen und Fahrstunden über ein Buchungssystem planen können. Die Website hat ca. 15–20 Seiten, darunter Informationen zu verschiedenen Führerscheinklassen, News, Tipps und einen Blog-Bereich.
Warum vom BFSG betroffen? Durch die digitale Buchungsoption und den verbraucherorientierten Geschäftszweck muss die Website barrierefrei gestaltet sein. Zusätzlich sind die vielen Unterseiten ein Faktor, der den Aufwand erhöht.
Weitere Beispiele könnten sein: Fitnessstudio, Zahnarztpraxis, kleiner Buchverlag, Rechtsanwalt, Sprachschule, Versicherungsmakler, Restaurant mit Eventservice, Apotheke mit Gesundheitsratgeber, Reisebüro, Immobilienmakler mit Objektportfolio …
Große Website
(Paket: ab 4800€)
Beispiel: Eine Versicherung mit einer Website, die Vertragsabschlüsse, Schadensmeldungen und Kundenportale integriert. Die Website hat über 50 Unterseiten und bietet zahlreiche digitale Funktionen wie interaktive Rechner, PDF-Downloads und Benutzerkonten.
Warum vom BFSG betroffen? Als Dienstleister in einer besonders wichtigen Branche (Versicherungen) unterliegt die Website vollständig den Anforderungen des BFSG. Die umfangreichen Funktionen und die Größe der Website machen eine gründliche Analyse und Anpassungen notwendig.
Weitere Beispiele könnten sein: Krankenhaus oder Ärztehaus, Autohändler mit Fahrzeugkonfigurator, Reiseveranstalter, Shops, Möbelhaus, Bildungsplattform, Stadtverwaltung, Hochschule, großes Restaurant mit Lieferdienst …
Hol dir dein unverbindliches Angebot.
Du möchtest den ersten Schritt zu einer barrierearmen und nutzerfreundlichen Website machen? Wir helfen dir gerne dabei, die passende Lösung für deine Anforderungen zu finden. Gemeinsam prüfen wir, welche unserer Pakete am besten zu deiner Website passen, und erstellen ein Angebot, das individuell auf dich zugeschnitten ist.
Nutze die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgesprächs, um deine Fragen zu klären und einen Überblick über die nächsten Schritte zu erhalten. Fülle einfach das Kontaktformular aus oder melde dich direkt bei uns – wir freuen uns, dich und dein Projekt zu unterstützen!
Feedback von meinen Kunden
Noch Fragen?
Hast du noch weitere Fragen? Melde dich gerne bei mir!