Schraubenschlüssel und Zahnräder
| |

WordPress Backup Ratgeber: So sicherst du deine Website

WordPress Backup Ratgeber Backups sind essenziell, um deine WordPress-Website vor Datenverlust zu schützen. Erfahre, wie du mit Plugins und manuellen Methoden regelmäßige Sicherungen erstellst und im Notfall wiederherstellst. Autorin: Lisa Augustin Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2024 Backups sind für mich ein absolutes Muss. Als ich vor vielen Jahren den Gutenberg-Editor in der Betaphase ausprobierte, ging…

WordPress: Kritischer Fehler – was tun?
|

WordPress: Kritischer Fehler – was tun?

Da sitzt du nun, Kaffee in der einen Hand, Maus in der anderen, bereit für einen produktiven Tag. Doch dann: Der Bildschirm wird weiß und die berüchtigte Nachricht über einen kritischen Fehler auf deiner WordPress-Seite taucht auf. Der erste Gedanke? Panik! Aber halt, bevor du den Laptop aus dem Fenster wirfst – es gibt Hoffnung. In diesem Beitrag erfährst du, wie es zu einem kritischen Fehler bei WordPress kommen kann und wie du ihn konkret beheben kannst.

PHP Error bei WordPress durch den Versionswechsel.
| |

WordPress Probleme nach PHP Update: PHP 7.4 auf 8.0

WordPress Probleme nach PHP-Update Warum viele WordPress-Seiten nach einem PHP-Update (z. B. von 7.4 auf 8.1) Probleme verursachen und wie du die Fehler beheben kannst. Autorin: Lisa Augustin Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember 2024 Im November 2022 ist der Security Support für PHP 7.4 ausgelaufen und daraufhin machten einige Hoster ernst und erzwangen das Update auf die…

Guter Blogbeitrag mit WordPress schreiben
| | |

Wie schreibt man einen guten Blogbeitrag?

Wie schreibt man einen guten Blogbeitrag? Du lernst, wie du richtig gute Artikel schreibst. Dieser Ratgeber eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Blogger oder Unternehmen, die auf Content-Marketing setzen wollen. Autorin: Lisa Augustin Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember 2024 Eine Frage, die nicht nur Blogger, sondern mittlerweile auch viele Unternehmen beschäftigt: Wie schreibt…