SEO für Selbstständige

Gerade für Selbstständige, Freelancer und Einzelunternehmer ist es notwendig, im Web sichtbar zu sein. Wer „selbst und ständig“ ist, hat keine große Marketingabteilung und auch nicht viel Zeit, um Marketingmaßnahmen zu machen. Denn die Arbeit erledigt sich nicht von allein. Dennoch möchte man als Selbstständiger neue Kunden generieren und eine gewisse Expertise nach außen tragen. Dabei kann dich die Suchmaschinenoptimierung unterstützen.

SEO ist für Selbstständige und Freiberufler eine ideale Methode, um sichtbar zu werden.


SEO-Mentoring für Selbstständige

Du hast eine WordPress Website und steckst viel Zeit rein, aber es kommt nicht viel dabei herum? Lerne, wie du deine Website individuell für die Suchmaschine optimierst und online sichtbar wirst.


Mehr Kunden durch Suchmaschinenoptimierung

Bei Selbstständigen, Freelancern und Einzelunternehmern kommt es vorwiegend darauf an, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Genauer gesagt, wo sich die Zielgruppe befindet. Möchte ein regionaler Malermeister Kunden sichtbar werden, dann muss dieser eine andere Suchmaschinenoptimierung betreiben, als ein selbstständiger Softwareentwickler, der Remote seine Arbeit anbietet.

Fakt ist: Eine gute, saubere und moderne Webseite sollte jeder Selbstständige haben. Egal, ob die Kunden einen persönlich kennen oder nicht. Selbst wenn eine Webseite nur eine digitale Visitenkarte ist, trägt diese auch zur Meinungsbildung des Kunden bei.

Jeder Selbstständige, der eine gut gepflegte Webseite hat, hat auch eine tolle Basis für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

SEO Ratgeber

In meinen SEO Ratgebern findest du hilfreiche Tipps und Tricks rund um die Suchmaschinenoptimierung und alles, was dazu gehört.

SEO-Einstiegsstrategie für Selbstständige

Du weißt nicht, wie du als Selbstständiger mit der Suchmaschinenoptimierung beginnen sollst? Ich habe dir 4 Punkte herausgesucht, die dich dabei unterstützen, mit SEO zu beginnen. Dabei brauchst du nicht viel Hintergrundwissen, um dies umzusetzen.

1. Wähle die passenden Keywords für deine Webseite aus

Keywords sind die Begriffe (oder auch Sätze), die bei Suchmaschinen in der Suchleiste eingegeben werden. Du musst jetzt keine riesige Keyword-Liste erstellen, um mit SEO erfolgreich zu sein. Aber du benötigst ein paar Schlüsselwörter, die dein Unternehmen genau beschreiben und die Tätigkeiten unterstreichen. Hast du schon einmal eine Zielgruppenanalyse gemacht, fällt es dir oft leichter, solche Keywords herauszufinden. Überlege dir, wonach deine Kunden suchen würden, wenn sie ein Unternehmen wie deines suchen.

2. Meta-Tags richtig verwenden

Meta-Tags sind kurze Textausschnitte, die für den User nicht direkt sichtbar sind, für die Suchmaschine allerdings schon. Diese Textausschnitte werden oft in der Suchmaschinenoptimierung bei der Darstellung von Ergebnissen verwendet. Früher wurden die Textausschnitte sogar 1:1 von Suchmaschinen verwendet, heutzutage werden sie allerdings automatisch umgeschrieben, wenn sie nicht passend sind. Mit den Meta-Tags kannst du den Suchmaschinen eine Richtung vorgeben, um was es sich bei deinem Inhalt handelt. Wenn die Tags, die du schreibst, gutgeschrieben sind (und nicht automatisch umgeschrieben werden), bekommen diese auch die Möglichkeit, Leser auf die Seite zu locken.

3. Informativ, kurz und bündig

Sorge dafür, dass der Nutzer auf deiner Seite auch das findet, wonach er sucht. Wenn du als Selbstständiger Gartenarbeiten anbietest, möchte der potenzielle Kunde auch direkt sehen, welche Leistungen du in welchem Umkreis für welchen Preis anbietest. Wenn der Nutzer auf deiner Seite nicht das findet, wonach er sucht, geht er schnell wieder zur Suchmaschine zurück und schaut sich andere Ergebnisse an. Das ist kein gutes Signal für die Suchmaschine in Bezug auf deine Webseite.

4. Bilder optimieren

Diese Stellschraube wird von vielen oft vernachlässigt, hat aber große Auswirkungen. Bilder-SEO ist wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Doch viele Webseiten optimieren ihre Bilder nicht richtig. Dabei ist es ganz einfach:

  • Bilder sinnvoll benennen
  • Die Dateigröße der Bilder fürs Web optimieren
  • Nach dem Upload den ALT- und TITLE-Attribut anpassen

Hast du die kostenlose Google Search Console schon eingerichtet?

Nein? Dabei ist die Google Search Console eines der wichtigsten Tools für SEO! Ich habe dir extra eine Video-Anleitung dafür erstellt.

Häufig gestellte Fragen rund um SEO

Kontakt

Obermarchtal (Schwabenländle)

kontakt@einfach-mal-seo.de

Soziale Medien

SEO-Letter

.

Moment…


… wohin soll ich dir das Anleitungsvideo schicken?

Moment…


… du musst dich noch schnell für den Kurs registrieren