SEO ist die Abkürzung von search engine optimization und steht für Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es konkret darum, Onlineinhalte so aufzubereiten, dass sie von Suchmaschinen in den Suchergebnissen für eine bestimmte Suchanfrage ausgespielt werden.
Das große Ziel von Suchmaschinenoptimierung ist es, Sichtbarkeit und Reichweite zu erlangen im Hinblick auf eine definierte Zielgruppe. Es geht also nicht darum, von jedem, sondern von den richtigen Personen gefunden zu werden.
Suchmaschinenoptimierung ist viel mehr als Keywords in einen Text einzubinden und bei einem SEO-Plug-in für WordPress die Ampel auf Grün zu stellen.
Lisa
SEO einfach verstehen
SEO wird oft missverstanden oder missinterpretiert. Manchmal wird SEO auch mit SEA verwechselt. Im Gespräch mit anderen heißt es oft, dass man keinen Fokus auf SEO lege, weil es kompliziert ist und zu viel Zeit frisst. Den meisten macht SEO auch gar keinen Spaß, was häufig am falschen Verständnis liegt.
Stell dir vor, du hast ein paar Worte über ein Herzensthema geschrieben. Gut recherchiert, mit einer persönlichen Note. Du hängst den Zettel mit dem Text und passenden Bildern an ein Schwarzes Brett im Supermarkt und dort wird er von einem Zeitungsredakteur entdeckt, der wiederum deinen Text in einer großen Zeitung drucken lässt. Und das tut er, weil:
- er von deinem Text und deinem Schreibstil begeistert ist
- du den Text auf den Punkt gebracht und ihm Struktur gegeben hast
- der Text brandaktuell ist
- das Thema interessierte Leser weiterbringt und bewegt
- in deinem Text keine Rechtschreibfehler sind und du verschiedene Stilmittel verwendest
- du zu deinem Text ein paar persönliche Fotos hinzugefügt hast
- der Text gut lesbar ist
- du keine Behauptungen aufgestellt hast, die du nicht begründen kannst und Quellen genannt hast
- der Text ordentlich auf einem weißen Papier geschrieben ist und nicht auf die Rückseite eines Werbeprospektes gekritzelt wurde
Das ist SEO. Denn SEO heißt, gute Inhalte für die richtige Zielgruppe zu erstellen und nicht Maßnahmen zu ergreifen, damit der Algorithmus der Suchmaschine zufriedengestellt wird.
SEO erfordert Geduld
SEO ist keine einmalige Sache, die man mal schnell macht, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Die Algorithmen von Suchmaschinen werden ständig angepasst und daher muss man bei der Optimierung immer auf dem Laufenden bleiben und viel ausprobieren. Außerdem gilt es auch regelmäßig zu testen, wie die Zielgruppe auf den Onlineauftritt reagiert. Denn auch die Suchintentionen können sich mit der Zeit ändern. Dabei macht man nicht einmal Änderungen und wird dann sofort sichtbar im Internet.
Ich habe da einen ganz tollen Vergleich für dich:

SEO Ratgeber
In meinen SEO Ratgebern findest du hilfreiche Tipps und Tricks rund um die Suchmaschinenoptimierung und alles, was dazu gehört.
Häufig gestellte Fragen rund um SEO
Hast du die kostenlose Google Search Console schon eingerichtet?
Nein? Dabei ist die Google Search Console eines der wichtigsten Tools für SEO! Ich habe dir extra eine Video-Anleitung dafür erstellt.