Gutenberg endlich verstehen!
Lerne, wie du schnell und effizient mit dem Gutenberg Editor bei WordPress Blogbeiträge, Seiten oder ganze Websites erstellst.
WordPress Block-Editor
Der Onlinekurs für den Gutenberg Editor
Seit Ende 2018 / Anfang 2019 ist der Block Editor, welcher auch unter dem Namen Gutenberg bekannt ist, ein fester Bestandteil von WordPress.
Viele WordPress-Nutzer nutzen das Potenzial des Editors nicht.
Entweder wurden zu Beginn schlechte Erfahrungen mit dem Editor gemacht oder der Funktionsumfang wirkt erst mal kompliziert und einschüchternd. Dabei ist der Editor kinderleicht und intuitiv, wenn man erst einmal den Aufbau verstanden hat.
Deine Gutenberg-Expertin
Mein Name ist Lisa und ich nutze den Gutenberg Editor schon seit der ersten Stunde. Genauer gesagt bin ich ein richtiges Gutenberg-Fangirl.
Auf meinem Hobby-Blog habe bereits 2017 die erste Beta-Version vom WordPress Block Editor ausprobiert. Damals gab es noch viele Bugs…
Inzwischen ist der Gutenberg sehr stabil und ausgereift und ich möchte dir gerne zeigen, wie auch du den Gutenberg lieben lernen kannst.
Lerne, mit Blöcken zu bauen.
Mit diesem Onlinekurs lernst du selbstständig den sicheren und effizienten Umgang mit dem Block-Editor.
Dabei lernst du auch meinen eigenen Workflow, ein paar hilfreiche Tricks und persönliche Empfehlungen kennen.
Folgende Lerninhalte findest du im Kurs:
- Basics: Die Welt der Blöcke
- Basis-Blöcke im Überblick
- Wie du alte Seiten und Beiträge vom Classic-Editor in den Gutenberg umwandelst
- Aufbau und Funktion der Listenansicht
- Kopieren und duplizieren
- Wiederverwendbare Blöcke
- Plugin-Empfehlungen
- CSS-Tricks (coming soon)
- Inspirationsvideos (coming soon)
Außerdem hat jeder Kurs-Teilnehmer die Möglichkeit auf einen 30-minütigen GutenTALK via Zoom. Dort kannst du Fragen rund um Gutenberg stellen oder Feedback für deine Arbeit mit dem Editor einfordern.
Deine Investition
Um zukünftig viel Zeit und graue Haare zu sparen.